Kunststoff

Kunststoff für Beatmungsgerät, produziert von Didier F., Duresco GmbH, Witterswil SO

Da ein Beatmungsgerät lebensrettend sein kann ist es wichtig, dass es aus zuverlässigen Materialien hergestellt wird. Der Kunststoff der Duresco GmbH wird in der Steuerungseinheit eingesetzt und schützt elektrische und elektronische Bauteile für einen störungsfreien Betrieb. Die Epoxid-Formmasse hält auch bei erschwerten Bedingungen (z.B. Chemikalien, Hitze oder Feuchtigkeit) stand.

Duresco GmbH - Hochleistungskunststoffe

«Duresco ist Ihr Lösungsanbieter für innovative Produkte im Bereich der Hochleistungskunststoffe»

www.duresco.ch

Die Duresco GmbH wurde 2003 gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Epoxid-Formmassen spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden entwickeln sie Kunststoffe, die perfekt auf die geforderten Bedürfnisse abgestimmt sind und können so neue Innovationen begleiten. Es gibt weltweit nur wenige vergleichbare Unternehmen, weshalb sie international aktiv sind.

«Wir sind stolz darauf mit unseren Entwicklungen etwas für die Gesellschaft beitragen zu können. Unsere Kunden kommen auf uns zu, wenn Sie Material mit ganz bestimmten Eigenschaften benötigen und nach Lösungen suchen. In Zusammenarbeit mit Ihnen entwicklen wir einen Kunststoff der den Anforderungen entspricht. Von der Idee bis zur Serie können mehrere Jahre vergehen. Wir liefern unseren Kunden das Kunststoffgranulat, welches von Ihnen selbst in die richtige Form gebracht wird.»

Die Duresco arbeitet mit vielen schweizern Dienstleistern zusammen. Dieses Jahr wurde die Produktion mit einem weiteren Gebäude ausgebaut, welches weitere Arbeitsplätze ermöglicht.

Das Unternehmen setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein, produziert mit Naturenergie und engagiert sich für regionale soziale Projekte.

Wirtschaftskreislauf: Vom Kunststoff für Beatmungsgeräte zu Arbeitsplätzen, Einkommen und Wohlstand

Die Duresco GmbH beschäftigt 30 Mitarbeitende. Sie sorgt damit für das Auskommen von vielen Familien und Haushalten.

Zudem bezieht das Unternehmen Güter und Dienstleistungen bei Lieferanten, bei welchen dadurch wiederum Arbeitsplätze und Einkommen gesichert werden. So zum Beispiel in den Bereichen Rohstoffen, Maschinenbau und Labor.

Und schliesslich geben die Beschäftigten der Duresco GmbH und ihrer Zulieferer ihr verdientes Geld für Konsum und Investitionen aus und geben es so wieder in den Wirtschaftskreislauf. Davon profitieren beispielsweise Malerinnen, Kinos, Möbelhäuser, Zimmermänner, Barbetriebe oder Event-Agenturen.

Wir alle sind die Wirtschaft

Die einfache Alltagssituation mit dem Kunststoff zeigt: Wirtschaft ist nichts Abstraktes. Wir alle sind Teil der Wirtschaft – sei es als Konsumentin, Produzent, Dienstleisterin, Arbeitgeber oder Investorin. Wir alle sind die Wirtschaft!

Zurück zur Übersicht